Dirk Nienemanns abstrakte Zeichnungen ordnen oder komponieren mit Kontrasten, Linien und geometrischen Formen, ohne absichtliche Abbildung von Objekten oder spezifisches Kompositionsziel.
Die Landschaftsmalerei zeigt natürliche Szenen und von Menschen gestaltete Räume. Dirk Nienemann wählt Motive wie natürliche Landschaften, historische Architektur, Gartenkunst und Parklandschaften.
Der Begriff Stillleben bezieht sich in der europäischen Kunst auf die Darstellung von leblosen Objekten wie Blumen, Früchten, Tieren, Gläsern und Musikinstrumenten. Elemente wurden unter inhaltlichen, symbolischen und ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt und gruppiert.
In den 60er Jahren änderte sich die globale Kunstszene, da der Abstrakte Expressionismus an Dominanz verlor und als ein Epochenstil etabliert war.